Bewältigung der Endzeit
Bewältigung der Endzeit

Vierzig Prozent aller erwachsenen Amerikaner glauben, dass wir uns in der Endzeit befinden. So lauten Angaben des renommierten Pew Research Centers (08.12.2022). Und 55 % glauben an Jesu Wiederkehr. Es bleibt also zu hoffen, dass mehr als die Hälfte der Amerikaner Trost in ihrem Glauben finden. Jede Generation hat ihre Krisen. In den 1960er und

„Gewöhne den Knaben an den Weg, den er gehen soll…“ (Spr. 22, 6)
„Gewöhne den Knaben an den Weg, den er gehen soll…“ (Spr. 22, 6)

Während wir in den vergangenen Jahren auf Vortragstouren im Ausland waren, reisten oft 3 Generationen zusammen. Die Menschen, die uns begegneten, waren berührt davon, eine Familie im Dienst vereint zu sehen. Manchmal dehnt sich dieser Dienst noch weit über die Grenzen unserer Reiseziele aus. Akiva Goldberg, 15, ist der Älteste von 7 Geschwistern. Er begleitete

Ein Hobbybastler hat große Ambitionen
Ein Hobbybastler hat große Ambitionen

Shaul Jaakoby arbeitete 25 Jahre lang in Israel als Schadensbeurteiler für eine Versicherung. Er war in einem Kibbutz (einer landwirtschaftlichen Kooperative) für Zitrusfrüchte aufgewachsen und hat die Schule nie abgeschlossen, aber in seiner Freizeit bastelte er Dinge. Seine Erfindungen einschließlich eines Wasseraufbereitungssystems und eines diebstahlsicheren Autoschlüssels wurden patentiert. (Heute hat er noch 14 weitere Patente.)

Die widersprüchliche Beziehung Europas zu Israel
Die widersprüchliche Beziehung Europas zu Israel

Seit unserer Gründung vor 50 Jahren waren wir immer wieder bewegt von der Liebe und dem Mitgefühl unseres Publikums auf der ganzen Welt für Israel, vor allem von nicht-jüdischen bibeltreuen Gläubigen. In Europa wurde diese Beziehung allerdings auf einzigartige Weise durch den Holocaust beeinflusst, den so viele miterlebt haben. Wir trafen auf Verständnis bei jenen,

Bei einem Treffen…
Bei einem Treffen…

der European Leadership Network (ELNET) in Jerusalem am 18. Januar erhielt Dr. Herbert Hillel Goldberg eine Ehrenmedaillien-Auszeichnung des Parlaments-Senats, Warschau, von einer 13-köpfigen Delegation des polnischen Parlaments. Es wurde auch seine persönliche Geschichte von Vergebung und Versöhnung nach dem Holocaust erörtert. Zu den Gästen zählten der Vizesprecher des Senats Michał Kamiński, Vorsitzende des Gesundheitskommittees des

previous arrow
next arrow